Eine Trainingsmethode, die Muskeln stärkt, ohne Masse anzusetzen und eine perfekte Balance zwischen Kraft und Beweglichkeit bildet.
Pilates erfordert eine Konzentration auf den eigenen Körper, wodurch das Körperbewusstsein steigt und die geistige Entspannung gefördert wird. Besonders begeistert sind Pilates-Fans davon, dass man sich nach dem Training nicht erschöpft sondern aktiviert und erfrischt fühlt und sich trotzdem ein Kräftigungseffekt einstellt.
„Nach 10 Einheiten spürst du den Unterschied, nach zwanzig siehst du den Unterschied, nach 30 hast du einen neuen Körper!“ sagte Joseph Pilates über die von ihm entwickelte Trainingsmethode.
Im Mittelpunkt stehen Haltung, Beweglichkeit, Muskelkräftigung, Atmung und Entspannung. Die Pilates-Übungen trainieren vor allem tiefliegende Muskeln nahe der Wirbelsäule, damit diese ihre stabilisierende Funktion erfüllen können. So entwickelt sich mit der Zeit eine starke Körpermitte. Außerdem werden auch die Extremitäten gedehnt und gekräftigt. Ziel ist ein gutes Zusammenspiel der Muskelgruppen zu erreichen, wodurch eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule und der übrigen Gelenke im Körper ermöglicht wird.
Ich biete eigene Pilateskurse für kleine Gruppen an. Siehe aktuelle Angebote.
Darüberhinaus fließen die Grundsätze der Pilatesmethode in jedes Personal Training ein.